Leberkäse
- Andrea
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Es gibt einfach einige Sachen die ich aus meiner Heimat vermisse in Punkto Lebensmittel, so ist das auch mit dem Leberkäse. Mein Opa war Metzgermeister und da bin ich schon sehr verwöhnt worden in Sachen Fleisch und Wurstwaren. Deshalb bin ich da, wie soll ich sagen, pingelig, was Qualität und Geschmack angeht. Das fängt bei der Aufzucht der Tiere an und hört bei den Gewürzen auf.
Als ich meiner Mutter erzählt habe das ich das jetzt selber machen möchte, hat sie gelacht. Und wo sie das Ergebnis gesehen hat sagte sie zu mir, dein Opa wäre Stolz auf dich. Das war wirklich das größte Kompliment.
Und ich sag euch was, es ist nicht so schwer wie man meinen würde.

Zutaten:
400g Schweineschulter
400g Schweinebach
200g Rindfleisch
18g Pökelsalz / Pökelsalz verhindert das, dass Fleisch beim Backen grau wird. Wenn man nun keines zu Verfügung hat so wie ich, kann man sich auch anders helfen. Dazu habe ich Rotebeete Saft Eiswürfel gemacht.
3g Pfeffer
0,5g Muskat
1g Ingwerpulver
250g Eisschnee / hier kommen 2 Eiswürfel des Rotebeere Saft rein
WICHTIG: Bei der Verarbeitung muss darauf geachtet werden das die Fleischtemperatur nie über 3 Grad geht. Sonst tritt das Eiweiß aus und macht das Fleischbrät kaputt.

Zubereitung:
Das Fleisch in keine Stücke schneiden damit es die richtige Größe für den Fleischwolf hat und für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
Das Fleisch raus nehmen und einmal durch eine große Scheibe wolfen und danach durch eine kleinere.
Nun das Hackfleisch in einen in einen Kutter geben und für 2-3 Minuten an kuttern (Wer keinen Kutter hat nimmt einen Food Processor mit ordentlich Umdrehungen).
Jetzt wir nach und nach der Eisschnee und Gewürze dazugegeben und so lange gekuttert bis ein schönen Fleischbrät (Fleischbrei) entsteht.
Das Brät in eine gefettet gekühlte Kastenform geben und darauf achten das keine Luftblasen in Teig zurückbleiben. Wer möchte kann jetzt noch Rauten rein schneiden.
Den fertigen Leberkäse nun im vorgeheizten Backofen (160 Grad) für 90 Minuten backen.
Comments